Verbessern Sie die Farbwiedergabe
Erfahren Sie, wie Sie mit HSL-Tool und DxO ColorWheel Farben selektiv korrigieren können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie drei grundlegende Korrekturen vornehmen: Weißabgleich, Vibrancy und Sättigung.
Woran Sie sich erinnern sollten
- Die Palette Farbton/Sättigung/Helligkeit (HSL) ermöglicht eine selektive Farbkorrektur über ein exklusives Farbrad – das DxO ColorWheel, mit Farbkanälen und Schiebereglern, über die sich Sättigung, Helligkeit und Homogenität einstellen lassen.
- Um den Weißabgleich Ihrer RAW-Bilder anzupassen, bietet DxO PhotoLab eine Reihe von Presets, die die meisten Lichtquellen abdecken: von Tageslicht, auch bei bedecktem Himmel oder im Schatten, bis hin zu Kunstlicht, Neonlicht und verschiedenen Arten von Industriebeleuchtung.
- Mit dem Schieberegler Vibrancy können Sie die Farbsättigung Ihres Bildes verbessern und gleichzeitig Hauttöne beibehalten. Der Schieberegler Sättigung verstärkt alle Farben.
Was Sie lernen werden
- Selektive Farbkorrektur mit dem DxO ColorWheel.
- Weißabgleich vornehmen.
- Anpassen der Farbwiedergabe mit Vibrancy und Sättigung.
Arbeiten Sie Bilddetails heraus
5 min
Retuschieren Sie Ihre Bilder bis ins kleinste Detail
5 min