Unterstützt RAW-Format: perfekt naturgetreue Farbwiedergabe Neu
Mit der Unterstützung des RAW-Formats verwendet DxO FilmPack die Kalibrationsdaten Ihrer Kamera um einen Analoglook mit perfekter Farbwiedergabe zu erzeugen. Die exklusive automatische Verarbeitung unter Bewahrung der Farben von DxO FilmPack ist noch effektiver, da Ihre Bilder keiner Änderung der Farben unterzogen werden. Basierend auf dem Know-how von DxO über die Verarbeitung von RAW-Daten korrigiert DxO FilmPack automatisch und ohne Eingreifen von Ihrer Seite alle eventuellen optischen Abbildungsfehler Ihrer Kameraausrüstung – Verzeichnung, Vignettierung und chromatische Aberration – und reduziert effektiv das unerwünschte digitale Rauschen auf Ihren Bildern.
Selbstverständlich können auch weiterhin TIFF- und JPEG-Bilder bearbeitet werden!
Mehr als 80 Filmsimulationen in „Hi-Fi-Qualität“
Die Filmsimulationen von DxO FilmPack sind aus einem exklusiven Kalibrationsprozess in den Labors von DxO hervorgegangen, um jeden einzelnen Film zu profilieren. Sie beruhen auf analogen Aufnahmeserien von realen Motiven sowie von Testcharts und wurden von namhaften Fotofachlaboren, darunter PICTO in Frankreich und Duggal in den Vereinigten Staaten entwickelt. Im nächsten Schritt wurden hochauflösende Farbscans erstellt, um das Ansprechen des Films zu messen und Kornmatrixen zu extrahieren. Mit diesem Prozess können die Anmutung, Farben und das Korn von 83 legendären Analogfilmen in Farbnegativ, Schwarz-Weiß, Diapositiv und Sofortbildmaterial perfekt reproduziert und in „Hi-Fi-Qualität“ wiedergegeben werden.
Mehr erfahren über die Kalibration · Liste der verfügbaren Looks
16 neue Filmsimulationen, um Ihre Kreativität auszudrücken Neu
Entdecken Sie unter den 80 Filmsimulationen 16 neu in DxO FilmPack 5 enthaltene Filme: Filme, die bereits verschwunden sind oder gerade in Begriff sind, Simulationen in Schwarz-Weiß, kreative Filme... um Ihre Kreativität auszudrücken.
Adox CHS 100 II • Adox CMS 20 • Adox Color Implosion • Adox Silvermax 21 • Bergger BRF 400 PLUS • Foma Fomapan 100 Classic • Foma Fomapan 100r • Foma Fomapan 200 Creative • Foma Fomapan 400 Action • Fujifilm Instax 120 • Fujifilm Neopan 400 • Fuji Superia X-Tra 400 • Fujicolor Pro 400h • Ilford Pan 100 • Ilford Pan 400 • Kodak Portra 400
Farbwiedergabe: die Poesie des Analogfilms angewendet auf Digitalbilder
DxO FilmPack gibt Ihren digitalen Bildern die Farben, Sättigung und den Kontrast der erfolgreichsten analogen Dia- und Farbnegativ-Filme. Entdecken Sie für Ihre Porträts und Events die Zartheit eines Kodak Portra® 160 NC, die Magie eines Polaroids, um alte Urlaubsbilder zu imitieren, oder den Kontrast und die klaren Farben eines Fuji Velvia® 50 in der Makrofotografie. Bis zu 45 Farbfilme stehen zur Verfügung, um den visuellen Poeten zu wecken, der in Ihnen schlummert.
Silberhalogenid-Korn: Entdecken Sie die Authentizität und Natürlichkeit des Films
Ergänzen Sie Ihre digitalen Bilder um Filmkorn, um so die ganze Authentizität des Silberfilms wiederzuerlangen. So verleihen Sie Ihren Bildern Charakter und entdecken neue fotografische Dimensionen dank der zahlreichen Korneffekte, die in DxO FilmPack zur Verfügung stehen.
Mit dem Werkzeug zur Rauschminderung entfernen Sie das digitale Rauschen Ihrer Bilder, die mit hoher Empfindlichkeit aufgenommen wurden, und ersetzen es durch veritables Filmkorn.
Original-Effekte: Präsentieren Sie Ihre Fotos
Wenden Sie die große Zahl an Effekten für Ihre Bilder mit den zahlreichen simplen 1-Klick-Einstellungen an.
Texturen
Mit dem Werkzeug Texturen wählen Sie unter einer großen Auswahl an Texturen – Kratzer, Schlieren, Körner oder geknittertes Papier – um Ihren Bildern einen Hauch Nostalgie zu geben. Regeln Sie ganz fein die Intensität und Orientierung Ihres Effekts und wenden eventuell mit den intuitiven Werkzeugen von DxO FilmPack eine Tonung an.
Lichteinfall
Mit der Palette Lichteinfall simulieren Sie eine zufällige Belichtung der Filmpatrone und erhalten überbelichtete Bereiche oder Farbsättigung an den Bildrändern. Wählen Sie die Art des Effekts, den Sie anwenden möchten, die Orientierung und Intensität und ändern Sie seine Position so wie Sie es wünschen.
Rahmen
DxO FilmPack bietet eine Auswahl von 20 schwarz-weißen Rahmen - Passepartout, Dunkelkammer, Dia, Sofortbild, Film, Glas oder altes Papier. Legen Sie die Platzierung innerhalb oder außerhalb des Bildes und die Breite fest, um Ihre Fotos zu präsentieren.
Unschärfe Neu
Mit dem Werkzeug Unschärfe können Sie mit einem Klick einen weichen Vignettierungseffekt auf die Ecken Ihrer Bilder anwenden, um die Aufmerksamkeit auf das Motiv zu lenken. Oder Sie nutzen den Softfokus, um einen globalen künstlerischen Weichzeicheneffekt zu reproduzieren. Legen Sie das Zentrum per Mausklick fest und nehmen dann die Feinabstimmung der Parameter vor: Intensität, Radius, Übergang, Rundung und Streuung.
Designer Presets: Ein Hauch von kreativem Wahnsinn für Ihre Bilder
DxO FilmPack bietet Ihnen zahlreiche kreative Original-Looks: Bis zu 39 Designer Presets in Farbe und Schwarz-Weiß stehen zur Verfügung. Effekte für alte Vintage Fotos oder irreale Farben geben Ihren Bildern einen ganz eigenen Style. Mit dem Look Poesie erhalten Sie die warmen Töne und verblassten Farben einer alten amerikanischen Fotoserie. Mit Rotnote gestalten Sie die Farben etwas wärmer, so als ob Sie im Abendlicht fotografiert hätten. Wählen Sie Photo 1900 für die Süße des Sepias mit ganz feinem Korn.
Weitere Einstellungen: Übernehmen Sie die Kontrolle
Entdecken Sie mit zahlreichen weiteren Einstellungen von DxO FilmPack das unendliche Feld an Möglichkeiten: Erfreuen Sie sich an Farben dank der Funktion Farbton/Sättigung/Helligkeit. Mit der Tonwertkurve können Sie die Lichter, Mittentöne und Schatten regeln, um den Kontrast noch besser zu steuern. Mit dem Werkzeug Vibrancy verstärken Sie Farbtöne auf subtile Art unter Berücksichtigung der verschiedenen Farben im Bild. Passen Sie das Seitenverhältnis Ihres Bildes mit dem Werkzeug Zuschneiden und dem einstellbaren Gitter mit Drittelung ganz einfach an, um perfekte Kompositionen zu erhalten.
Neu Mit dem Werkzeug Tonung lassen Sie Ihre Bilder mit einer Farbdominante (Sepia, Gold, Selen) altern und wenden den Effekt für die beste Wiedergabe und unendlich viele kreative Möglichkeiten nunmehr für die Lichter und Schatten Ihrer Bilder getrennt an!
Mehr als 30 spezifische Filmsimulationen
Entdecken Sie die Magie der Schwarz-Weiß-Fotografie und betreten Sie das Universum des Analogfilms dank dem vorausgegangenen Kalibrationsprozess von DxO. DxO FilmPack reproduziert originalgetreu zahlreiche Filme wie den Kodak Tri-X, den Fuji Neopan, den Ilford FP4 Plus den Polaroïd 664 ... Je nach gewünschter Simulation wählen Sie den Film, der Ihnen mit seinem Kontrast, Korn und Grauabstufungen am besten gefällt. Bis zu 38 verschiedene Schwarz-Weiß-Analogfilme stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre künstlerische Ader zu zeigen oder einen altvertrauten Stil wiederzuentdecken.
Noch knackigere Bilder durch mikrofeinen Kontrast Neu
Verfeinern Sie Ihre Schwarz-Weiß-Bilder: Mit dem neuen Werkzeug für mikrofeinen Kontrast kann in DxO FilmPack der lokale Kontrast noch effektiver und flexibler angepasst werden. Der Algorithmus wendet einen Mulit-Skalen-Filter an, die Details verwischt, aber die markanten Umrisse im Bild ausspart. Der Kontrast wird besonders in den Spitzlichtern sichtbar verstärkt, während Halo-Effekte gleichzeitig vermieden werden. Für ultrapräziese Einstellungen ist es außerdem möglich, in einzelnen Helligkeitsbereichen (Spitzlichter, Mittentöne und Tiefen) zu arbeiten: Ideal um die Intensität und Dramatik von Landschaftsaufnahmen zu steigern oder für markante Männerporträts, in denen man Details den Hauttönen hervorhebt.
Erweitere Einstellungen: Gewichten Sie die Schattierungen Ihrer Schwarz-Weiß-Bilder
Übernehmen Sie die Kontrolle und werten Sie Ihre Schwarz-Weiß-Fotos mit zahlreichen erweiterten Einstellungen von DxO FilmPack auf. Mittels Farbfilter erhalten Sie eine ganz subtile Konvertierung. Mit Hilfe des Kanalmixers gewichten Sie die Farbschattierungen Ihrer Bilder. Mit der Tonwertkurve passen Sie den Kontrast Ihrer Schwarz-Weiß-Bilder in den Lichtern, Mittentönen und Schatten gezielt an.
Plug-in und Standalone Applikation
DxO FilmPack kann sowohl als Standalone Applikation als auch als Plug-in für Adobe® Photoshop®, Adobe® Photoshop® Elements®, Adobe® Photoshop®Lightroom®, Apple Aperture® und DxO OpticsPro genutzt werden. In der Standalone Applikation oder als Plug-in für DxO Optics Pro arbeiten Sie mit wenigen Klicks direkt auf Ihren RAW-Bildern, TIFF oder JPEG. Im Plug-in Modus können Sie Ihren gewohnten Workflow beibehalten und Ihre Lösungen von Adobe oder Apple bereichern.
Benutzerfreundliches Interface Neu
Bearbeiten Sie mit der neuen Benutzeroberfläche von DxO FilmPack ihre Bilder noch einfacher und intuitiver. Im integrierten Bildbrowser wählen Sie ihr Arbeitsverzeichnis und sehen sofort eine Vorschau der darin enthaltenen Bilder. Presets, Effekte und Einstellungen sind in einem einzigen seitlichen Kontrollpanel zusammengefasst, damit Sie sie schnell auswählen können. Wählen Sie den Style, der zu Ihrer Bildstimmung passt: Analogfilm oder Designer Preset, Farbe oder Schwarz-Weiß, zusätzliche Tonungseffekte oder einen Rahmen ... die Kombinationsmöglichkeiten sind unendlich groß! Klicken Sie auf sein Miniaturbild: Die Bearbeitung wird sofort angewendet. Sie möchten Ihrem Foto einen noch einmaligeren Look geben? Gehen Sie in die Einstellungen, nutzen die Schieberegler und ändern alle Parameter. Mit einem Klick sehen Sie im Register Favoriten im Preset-Panel die Einstellungen, die Sie am häufigsten verwenden und finden jeden der zahlreichen verfügbaren Looks mit dem Suchen-Werkzeug.
Facebook export
Teilen Sie Ihre Bilder ganz einfach in Ihrem Facebook-Konto.
Stapelverarbeitung
Bearbeiten Sie eine große Anzahl von Bildern mit wenigen Klicks und Sie haben die Garantie eines einheitlichen Looks.
Reproduzieren Sie Ihre Verarbeitungseinstellungen für Ihre Bilder indem Sie direkt aus DxO FilmPack drucken.
Schnappschüsse
Speichern Sie einen Schnappschuss des aktuellen Bearbeitungsstatus Ihres Bildes, um zurückzugehen und die gleichen Korrekturen später anzuwenden.
Eigene Presets
Speichern Sie Ihre Parameter für die Intensität, das Korn oder den Kontrast und wenden Sie sie ganz einfach auf weitere Bilder Ihres Archivs an.
Import/Export von Presets
Teile Sie Ihre Verarbeitungsparameter mit anderen Anwendern von DxO FilmPack.