Zeitloser Stil, moderner Workflow: Version 8 führt den Modus Time Warp und die vollständige Photoshop-Integration ein
Neue zeitachsenbasierte Werkzeuge, eine umfassende Adobe-Integration und 15 neue Film-Renderings erweitern das kreative Potenzial von DxO FilmPack noch weiter.
DxO freut sich, die Einführung von DxO FilmPack8 bekannt zu geben, einer umfangreichen Weiterentwicklung, die fotografische Tradition mit modernster digitaler Kreativität verbindet. Mit dieser neuesten Version erhalten Fotografen Zugang zu zwei herausragenden Funktionen: dem Time Warp-Modus, einer neuen Möglichkeit, authentische analoge Stile zu entdecken und anzuwenden, und der vollständigen Integration mit Adobe Photoshop, wodurch die beliebten Film-Renderings von DxO FilmPack direkt in der weltweit beliebtesten Bildbearbeitungssoftware zur Verfügung stehen.
Neben diesen Innovationen bietet DxO FilmPack8 15 neue Filmemulationen, ein spezielles Werkzeug für gescannte Filme, hochauflösende Optimierungen für alle Effekte und eine Reihe von Verbesserungen hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit.
Entdecken Sie die Geschichte der Fotografie
mit dem Time Warp-Modus
Der brandneue Time Warp-Modus bietet eine spielerische, fesselnde Möglichkeit, sich mit der Geschichte der Fotografie auseinanderzusetzen. Mit dem Schieberegler Zeitreise können Anwender durch mehr als zwei Jahrhunderte der Filmgeschichte scrollen und dabei authentische analoge Stile sofort in der Vorschau sehen und auf ihre Bilder anwenden – jeder Stil spiegelt den charakteristischen Look der jeweiligen Epoche wider. Diese Renderings gehen weit über reines Colorgrading hinaus und rekonstruieren die Filmkörnung, Tonwertverschiebungen und Oberflächentexturen, die jeden Film einzigartig gemacht haben.
Ebenfalls neu in DxO FilmPack8 ist der neue Schieberegler Alterungseffekt, der eine realistische Bildalterung vornimmt, um die Ästhetik alternder Abzüge nachzuempfinden – ideal für Storytelling, Nostalgie oder kreative Experimente.
Zusammen ergänzen diese Werkzeuge das bestehende Time Machine-Konzept und bieten noch mehr visuelle Eindrücke und ikonische historische Momente, die es zu entdecken gilt.
Nahtloses Bearbeiten in
Adobe Photoshop
Dank vollständiger Photoshop-Integration läuft DxO FilmPack8 nun direkt in Adobes Flaggschiff-Bildbearbeitungssoftware. Anwender können DxOs nach wissenschaftlichen Methoden erstellte Film-Renderings anwenden, ohne die Software wechseln oder ihren Workflow unterbrechen zu müssen. Dank der Kompatibilität mit Adobe Lightroom Classic und DxO PhotoLab9 lässt sich DxO FilmPack8 als von der analogen Fotografie inspiriertes Werkzeugset nahtlos in alle gängigen Bearbeitungsumgebungen integrieren.
„Die Software verdient die Aufmerksamkeit jedes Analogfilm-Fans!“
15 neue Film-Renderings,
von Kinoklassikern bis zu modernen Farbfilmen
DxO FilmPack8 bietet 15 neue analoge Renderings, die DxO alle mithilfe seiner renommierten Laboranalysen echter Filmbestände erstellt hat. Zu den Highlights gehören:
- CineStill 800T – Ein farblich auf Glühlampenlicht (tungsten-balanced) abgestimmter Farbfilm mit cinematischem Charakter, perfekt für stimmungsvolle Szenen bei schwachem Licht
- Harman Phoenix 200 – Ein kräftiger, neuer Farbnegativfilm mit auffälliger Sättigung und einzigartigem Korn
- Lady Grey B&W 120 ISO 400 – Ein edler Schwarz-Weiß-Film, der für seinen weichen Kontrast und sein mittelstarkes Korn bekannt ist
- Kodak TMAX Pro 3200 – Ein hochempfindlicher Schwarz-Weiß-Film für dramatische Fotografie mit hohen ISO-Werten
Mit diesen Neuzugängen umfasst DxO FilmPack nun insgesamt 153 authentische Renderings – die umfassendste Datenbank für analoge Stile.




Werkzeuge für gescannte Filme, moderne Sensoren und kreative Entdeckungen
DxO FilmPack8 führt die Filmscan-Optimierung ein — ein neues Werkzeug, das für Fotografen entwickelt wurde, die mit selbstgescannten Filmen arbeiten. Mit nur einem Klick können Anwender ein Bild invertieren und anschließend mehr als zehn neue Kurven-Presets nutzen, die speziell dafür entwickelt wurden, Farb- oder Schwarzweiß-Filmscans wiederherzustellen und präzise und ausgewogen wiederzugeben.
Die vier neuen Renderings für Digitalfotografen, die von der Farbtechnologie der Kameras von Fujifilm und Sony inspiriert sind, bringen die charakteristischen Farbtöne und Kontrastkurven moderner Sensoren in die DxO-Arbeitsumgebung und verbinden so auf einfache Weise analoge und digitale Workflows.




Aktualisierte
kreative Effekte
Zu guter Letzt wurden alle kreativen Effekte von DxO FilmPack – darunter Lichteinfall, Rahmen und Texturüberlagerungen – in hoher Auflösung aktualisiert, sodass die Qualität auch bei der Arbeit mit heutigen hochauflösenden Kameras erhalten bleibt.
Verfügbarkeit
und Preise
DxO FilmPack8 ist ab sofort für macOS und Windows im DxO Shop erhältlich:
- Neue Lizenz: 139.99 €
- Upgrade von DxO FilmPack Version 7: 79,99 €
Laden Sie sich noch heute Ihre 30-tägige kostenlose Testversion herunter!
Ganz gleich, ob Sie die Ästhetik der Analogfilme erstmals für sich entdecken oder Ihr kreatives Repertoire erweitern möchten: DxO FilmPack8 bietet die perfekte Mischung aus Geschichte, Flexibilität und originalgetreuer Emulation – damit Ihre Digitalaufnahmen noch besser mit der zeitlosen Bildsprache der Analogfotografie harmonieren.