- Kamera: Fujifilm GFX 50R
- Objektiv: 32 - 64mm f/4
- Parameter: ISO 100 – 1/13 - f/11 - 24mm
- DxO PhotoLab 6
- DxO ViewPoint 4
DxO ViewPoint 4
Geometrische Perfektion
DxO ViewPoint 4 bietet Ihnen die vollständige Kontrolle über Linien, Winkel und Formen. Passen Sie Perspektiven an, korrigieren Sie Verzeichnung, verformen Sie bestimmte Bildbereiche und korrigieren Sie die Verzerrung durch Weitwinkelobjektive. um perfekte Bilder zu erhalten.
Erzeugen Sie jedes Mal den perfekten Winkel
DxO ViewPoint 4 kann als eigenständige Anwendung, als Werkzeugpalette in DxO PhotoLab und als Plug-in für Adobe Photoshop®, Lightroom Classic® und Photoshop Elements® verwendet werden.
- Kamera: Nikon D500
- Objektiv: 15 - 30 mm f/2.8
- Parameter: ISO 50 - 15 - f/11 - 15mm
- DxO ViewPoint 4
- Kamera: Panasonic DC-G9
- Objektiv: 8 - 18mm f/2.8
- Parameter: ISO 800 - 1/40 - f/5.6 - 8mm
- DxO ViewPoint 4
Neu
ReShape: Ein magisches Verformungswerkzeug
Bei manchen Aufnahmen sind Details wichtiger als bei anderen. Dank des innovativen neuen ReShape-Werkzeugs von DxO ViewPoint 4 ist das Beheben von Unvollkommenheiten so einfach wie nie zuvor.
Wählen Sie das Gitter, das am besten zu Ihrem Bild passt und verschieben Sie frei die Gitter-Punkte, um einzelne Elemente innerhalb des Rahmens zu korrigieren. So ist die Welt schnell wieder in Ordnung.
Verzeichnungen im Handumdrehen korrigieren
Objektive sind nicht perfekt, aber DxO ViewPoint 4 macht sie besser. Tatsächlich können sogar günstige Optiken professionell aussehen, sobald sie mit unseren preisgekrönten optischen Korrekturwerkzeugen bearbeitet wurden.
Nutzen Sie DxOs renommierte Technologie zur Objektivkorrektur und korrigieren Sie tonnen-, kissenförmige und auch Fisheye-Verzeichnungen mit einem einzigen Klick.


- Kamera: Fujifilm GFX 50R
- Objektiv: 32 - 64mm f/4
- Parameter: ISO 100 – 1/13 - f/11 - 24mm
- DxO PhotoLab 6
- DxO ViewPoint 4


- Kamera: Canon EOS 5DS
- Objektiv: 16 - 35mm f/2.8
- Parameter: ISO 640 - 6 - f/5.6 - 20mm
- DxO ViewPoint 4
Bringen Sie alles ins richtige Gleichgewicht
Wenn das Gleichgewicht entscheidend ist, können Sie mit den leistungsstarken Perspektivwerkzeugen von DxO ViewPoint eine perfekte Balance erreichen. Wählen Sie aus vier Methoden, um genau die Ergebnisse zu erhalten, die Sie benötigen, egal worum es sich handelt.
- Auto
- 8-Punkte
- Vertikal & Horizontal
- Rechteck
Vollständige Dramatik, keine Verzerrung
Weitwinkelobjektive sind unerlässlich für enge Räume, dramatische Szenen und immer dann, wenn es nah an das Motiv geht. Aber wie immer hat alles einen Haken. Ein Weitwinkel dehnt und verzerrt auch alles nahe des Bildrands.
Das Werkzeug zur Volumendeformation von DxO ViewPoint kann mit nur wenigen Klicks die natürlichen Proportionen eines Motivs wiederherstellen.


- Kamera: PANASONIC DC-S1R
- Objektiv: 16 - 35mm f/4
- Parameter: ISO 200 - 1/125s - f/8 - 16mm
- DxO ViewPoint 4
- Nik Perspective Efex
- Kamera: Canon EOS 400D
- Objektiv: 17 – 50mm f/2.8
- Parameter: ISO 400 - 1/600 - f/4 - 17mm
- DxO ViewPoint 4
Neu
Spiegeln und drehen Sie Ihre Bilder spielend leicht
Spiegeln Sie Ihre Bilder mit nur einem Klick um eine vertikale oder horizontale Achse und drehen Sie Ihr Bild, um die richtige Komposition zu finden.
Neu
Ganz einfaches Ausrichten
Landschafts- und Architekturaufnahmen benötigen einen geraden Horizont. Alles andere geht nicht.
Das verbesserte Beschnittwerkzeug von ViewPoint 4 erleichtert dies mit vollständiger Rotationssteuerung direkt aus dem Beschnittrahmen, sodass es einfacher ist, Ihre Fotos mit absoluter Präzision neu auszurichten.
- Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
- Objektiv: 24 - 70mm f/2.8
- Parameter: ISO 200 - 1/500 - f/9 - 44mm
- DxO ViewPoint 4
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
- Objektiv: 24 - 70mm f/2.8
- Parameter: ISO 320 - 1/160 - f/4 - 70mm
- DxO ViewPoint 4
Werden Sie kreativ
Verwenden Sie das Miniatureffekt-Werkzeug, um eine winzige Welt zu simulieren, wie sie von einem Tilt-Shift-Objektiv erzeugt wird.
Das sanfte Bokeh, das von DxO ViewPoint 4 erzeugt wird, kann auch eine geringe Schärfentiefe erzeugen, die nützlich ist, um Ablenkungen zu reduzieren und das Auge des Betrachters genau dorthin lenkt, wo Sie es möchten – z. B. um Text auf ein Bild zu legen.
DxO ViewPoint 4
Kontrollieren Sie die Geometrie Ihrer Bilder.