Technologie.
DxO FilmPack: 18 Jahre wissenschaftliche Erfahrung in der Anwendung des strengsten Profilierungs- und Charakterisierungsprozesses von Analogfilmen für naturgetreue Filmwiedergaben.
Um das technische Erbe der Filmfotografie zu bewahren, suchte DxO nach dem letzten verfügbaren Bestand an Filmrollen, bevor diese verschwanden. Das Ergebnis ist eine Sammlung von über 80 legendären Analogfilmen, die die Fotoindustrie des 20. Jahrhunderts repräsentieren.
Auf diesen Dutzenden von sorgfältig aufbewahrten Analogfilmen wurden dann Referenzbilder von verschiedenen und vielfältigen Szenen im Labor auf Testmustern und auch in realen Situationen aufgenommen. Die Abhängigkeiten der Filmreaktionen von Einstellungen und Aufnahmebedingungen wurden natürlich sorgfältig erfasst. So wurde die DNA jedes Analogfilms ermittelt, damit DxO FilmPack das naturgetreue Verhalten dieser Filme reproduzieren konnte.
Die einheitlichen Bildbereiche wurden verwendet, um die natürliche Körnung des Films zu bestimmen und zu modellieren, wie sich Änderungen an der Körnung in Abhängigkeit vom Dynamikumfang des Films zeigen.
Das Ergebnis ist eine vollständige Kalibrierung aller Eigenschaften der verschiedenen Filmtypen, und die Filmwiedergaben wurden an typischen Szenen erneut getestet, um die perfekte digitale Simulation des Originalfilms zu überprüfen. Die Konvertierung von RAW-Dateien in Film-Renderings erfordert auch die Verwendung von DxO-Kameramodulen.
Dank dieser Module passt DxO FilmPack den generischen Stil der Filme perfekt an die Besonderheiten der Kameras an, die die RAW-Dateien produziert haben.
Dieses DxO-exklusive Protokoll garantiert die naturgetreue Wiedergabe der Eigenschaften von Analogfilmen.
DxO FilmPack 6
Stil, Farbgebung und Körnung der legendären Analogfilme wurden originalgetreu simuliert.