Verbessern der Einheitlichkeit der Schärfe im gesamten Bild

Was ist Objektivschärfe?

Die Schärfe, auch als „Konturenschärfe“ bezeichnet, bezieht sich auf den Eindruck der Schärfe eines Bildes. Ein Bild mit einer guten Schärfe ist ein Bild mit feinen, unterscheidbaren Details und Mikrokontrasten. Diese hängt eng mit der Qualität der Herstellung des Objektivs und den verwendeten Materialien zusammen. Sie wird auch durch die bei der Aufnahme festgelegten Einstellungen beeinflusst, wie z. B. Blendenwert, Fokussierungsabstand und Brennweite. Sie ist nicht im ganzen Bild homogen: der zentrale Bereich ist oft schärfer als die Ränder.

Selbst ohne Verwackeln kann ein Bild mit guter Schärfe aufgrund schlechter Objektivschärfe verschwommen erscheinen.

Eine aussagekräftige Messung, die an mehr als 100 Punkten des Bildes durchgeführt wurde

DxO geht über die Standardmessungen für die Modulationsübertragungsfunktion (Modulation Transfer Function, MTF) hinaus, um ein wahrnehmbares Maß für die Bildschärfe zu erhalten. Für jede Kombination von Blende und Brennweite wird die wahrnehmbare Unschärfe mithilfe einer einzigen BxU (Blur eXperience Unit) geschätzt, um eine aussagekräftige Messung an 121 verschiedenen Punkten im Bild zu erhalten. Die Blendeneinstellung wird verwendet, um die Neigung zu korrigieren und die Beugung des Objektivs auszugleichen.

DxO überträgt eine Schablone auf eine BxU-Karte, um eine BxU-Messung für jede Position auf dem Bild zu erhalten.

Korrektur, die direkt auf die RAW- oder JPEG-Datei angewendet wird

Im Gegensatz zu herkömmlichen Tools für die Schärfe bearbeitet die Funktion von DxO sowohl Dateien im RAW- als auch im JPEG-Format direkt. Auf diese Weise verwendet DxO die beste Bildqualität, bevor andere Einstellungen oder Änderungen vorgenommen werden. Die Bildunschärfe wird über den gesamten Bildbereich korrigiert, indem der Grad der Korrektur fein abgestimmt wird, um ein homogenes und perfekt scharfes Ergebnis zu erzielen. Unter anderem berücksichtigt der DxO-Algorithmus zur Korrektur der Schärfe die homogenen oder nicht fokussierten Bereiche, um sie nicht zu beeinträchtigen: Diese bleiben gleichmäßig.

Unter anderem berücksichtigt der DxO-Algorithmus zur Korrektur der Schärfe die homogenen oder nicht fokussierten Bereiche, um sie nicht zu beeinträchtigen: Diese bleiben gleichmäßig.


Entdecken Sie die Kamera- und Objektivkorrekturen von DxO PureRAW  3 und DxO PhotoLab 6

DxO PureRAW  3

Schärfere, klarere RAW-Dateien ohne den Kauf einer neuen Kameraausrüstung

DxO PhotoLab 6

Einfach die perfekte Bildbearbeitungssoftware.