Nik Collection 8
DxO Spotlight — neue Folge:
Die Kunst der
Food-Fotografie mit
Solli Kanani
NIK COLLECTION 8
FOOD-
FOTOGRAFIE
MIT EINEM PROFI
SEIEN SIE BEI
DER PREMIERE DABEI!
Wir freuen uns sehr, die Premiere einer brandneuen Folge von DxO Spotlight anzukündigen, die am 22. August 2025 um 19 Uhr MESZ ausgestrahlt wird. Die neueste Ausgabe wird von Nicolas Beaumont (DxO) moderiert und taucht tief in das Handwerk, die Geschichte und die sich weiterentwickelnde Technologie der Food-Fotografie ein – wobei künstlerische Visionen mit modernen Bearbeitungswerkzeugen kombiniert werden.
Preisgekrönte Food-Fotografin
In dieser Folge unterhält sich die preisgekrönte Food-, Reise- und Lifestyle-Fotografin Solli Kanani in einem inspirierenden Gespräch mit Boris Oliviero, DxO-Produktdirektor für Nik Collection, über die jahrhundertelange Entwicklung der Fotografie. Von den Anfängen der Lebensmittelfotografie im 19. Jahrhundert über ihren Boom als Genre in den 1940er-Jahren bis hin zu ihrer Wiederbelebung in den 1990er Jahren verfolgen Solli und Boris, wie sich die Darstellung von Lebensmitteln zu einer Kunstform entwickelt hat, die kreativer, technischer und zugänglicher ist als je zuvor.
Kreativer Prozess
Solli gibt Einblicke in ihren kreativen Prozess und verrät, wie sorgfältige Planung, Lichtdesign, Objektivauswahl und die Gestaltung der Zutaten zusammenspielen, um Bilder zu schaffen, die nicht nur köstlich aussehen, sondern auch sehr ausdrucksstark sind. Sie erzählt, wie Maler wie Caravaggio und Rembrandt ihre Lichtführung beeinflussen, warum sie für Farbgenauigkeit und Schärfe lieber Festbrennweiten verwendet und wie scheinbar kleine Tricks – wie das Auftragen von Öl oder Glycerinspray – dafür sorgen, dass Lebensmittel während des gesamten Shootings appetitlich aussehen.
Expertin der Nachbearbeitung
Die Folge zeigt auch Boris' Know-how in der Nachbearbeitung mit der neuesten NIK COLLECTION 8 und demonstriert, wie KI-gestützte Maskierung, erweiterte lokale Anpassungen und die verbesserten Schwarz-Weiß-Werkzeuge von Silver Efex Fotografen dabei helfen, ihre Visionen präzise und schnell zu verwirklichen. Das Ergebnis? Eine nahtlose Verbindung zwischen Kunst und Technologie, die Fotografen ermöglicht, ohne Scheu zu experimentieren – und Werke zu erschaffen, die wirklich herausstechen.
Künstlerische Inspiration
Egal, ob Sie gerade erst mit der Food-Fotografie beginnen oder nach Möglichkeiten suchen, Ihren eigenen Workflow zu verfeinern – hier finden Sie zahlreiche praktische Tipps und einen Blick hinter die Kulissen. Von einfachen Setups mit natürlichem Licht bis hin zu fein abgestimmten Workflows in Lightroom, Photoshop und Nik Collection – diese Folge steckt voller Inspirationen, mit denen Sie Ihre Food-Fotos auf ein neues Niveau heben können.
Seien Sie unbedingt am 22. August um 19 Uhr MESZ dabei und erleben Sie, wie Geschichte, Technik und modernste Software zusammenspielen, um die Food-Fotografie vom Küchentisch zur Kunstform zu erheben.
„Weltklasse-Software.“