Die aktuellen DxO Module eröffnen eine neue Qualitätsdimension für das neueste Fotoequipment.

DxO Module schöpfen das Potenzial neuer Ausrüstung von Fujifilm, Panasonic, Sony, Canon und anderen Herstellern voll aus

Mit diesem Update bietet DxO Bildqualitätsverbesserungen für fast 105.000 Kamera-Objektiv-Kombinationen.

DxO freut sich, die sofortige Unterstützung für einige der begehrtesten neuen Kameras und Objektive bekannt zu geben. Das Update dieses Monats umfasst 1.205 DxO Module und ermöglicht eine optimale Leistung für die neue Fuji GFX 100RF Mittelformat-Kamera, die Panasonic Lumix S1 II und S1 IIE sowie Sonys Super-Telezoom-Objektiv FE 400-800 mm F6.3-8 G OSS.

Darüber hinaus werden jetzt eine Vielzahl weiterer Objektive unterstützt, darunter neue Produkte von Canon, Sigma, Samyang und OM System. Zu den Highlights zählen das vielseitige RF 20 mm F1.4 L VCM von Canon, drei neue Sigma DG DN Art-Festbrennweiten und Zoomobjektive sowie die neuesten Micro Four Thirds-Optionen von OM System.

Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie viel besser das neue 400-800-mm-Objektiv von Sony in Kombination mit den DxO Modulen ist!

Die vollständige Liste.

Die neuesten Profile bieten Unterstützung für die folgenden Kameras und Objektive:

Kameras

  • Canon PowerShot V1
  • DJI Mavic 4 Pro
  • Fujifilm GFX 100RF
  • Nikon Coolpix P1100
  • Panasonic S1 II
  • Panasonic S1 IIE
  • OM System OM 5 II

Objektive

  • Canon PowerShot V1-Objektiv
  • Canon RF 20 mm F1.4 L VCM
  • DJI Mavic 4 Pro-Objektiv
  • Fujifilm GFX 100RF-Objektiv
  • Panasonic Lumix S 24-60 mm F2.8
  • Samyang AF 14-24 mm F2.8 FE (Sony FE)
  • Sigma 14 mm F1.4 DG DN A (Sony FE)
  • Sigma 28-45 mm F1.8 DG DN A (L-Mount)
  • Sigma 50 mm F1.2 DG DN | A (Sony FE)
  • Sony FE 400-800 mm F6.3-8 G OSS
  • Sony FE 400-800 mm F6.3-8 G OSS mit SEL TC1.4x
  • Sony FE 400-800 mm F6.3-8 G OSS mit SEL TC2x

Eine vollständige Liste mit allen von DxO unterstützten Kameras und Objektiven finden Sie auf der Seite DxO – Unterstützte Kameras & Objektive: https://www.dxo.com/de/supported-cameras/

„Die von DxO auf die jeweiligen Kameras und Objektive abgestimmten Korrekturen erzielen Ergebnisse, die mit anderer Software nur schwer zu erreichen sind.“

PCMAG

DxO Module im Vergleich zu
den Mitbewerbern: Test
des Sony FE 400-800 mm

Die DxO Module sind den Mitbewerbern regelmäßig überlegen und liefern gestochen scharfe Dateien, die über das gesamte Bild hinweg konsistent sind. Sehen Sie sich die aktuellen Testergebnisse der DxO-Ingenieure zum neuen Sony FE 400-800 mm F6.3-8 G OSS an.

DETAIL

Kamera

Mitbewerber (Lr)

DxO Module

DETAIL

Kamera

Mitbewerber (Lr)

DxO Module

Was ist ein DxO Modul?

Ein DxO Modul ist ein ausgefeiltes mathematisches Modell von beispielloser Präzision, das sorgfältig entwickelt wurde, um die einzigartigen Merkmale der Bildqualität einer bestimmten Kamera-Objektiv-Kombination abzubilden.

Es beinhaltet „die Wahrheit“ über eine Kamera-Objektiv-Kombination. Dabei bezieht es alle physikalischen Eigenschaften eines bestimmten Sensors (Rauschen, Farbwiedergabe usw.) und eines spezifischen Objektivs (gleichmäßige Verteilung der Schärfe, Verzeichnung, Vignettierung, chromatische Aberrationen usw.) ein, die alle sorgfältig unter Laborbedingungen erfasst wurden.

„Die beste Software für optische Korrekturen.“

FSTOPPERS

Die DxO Module sind nahtlos in DxO PhotoLab, PureRAW, ViewPoint und FilmPack integriert und schöpfen so das volle Potenzial Ihrer Ausrüstung aus.

Sehen Sie sich das Video an, um mehr zu erfahren, oder lesen Sie die ausführliche Geschichte.

„Branchenführende Objektivkorrekturen mit nur einem Klick.“

AMATEUR PHOTOGRAPHER

Möchten Sie DxO Module in Ihren Workflow integrieren?

DxO PhotoLab 9

DxO PureRAW 5