Chromatische Aberration:
Präzise Korrekturen
DxOs wissenschaftlicher Ansatz entfernt
Farbsäume, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.
Chromatische Aberration verursacht unschöne Farbsäume an den Rändern von Objekten, bedingt durch die Eigenschaften des Objektivs.
Während ungeschickte Korrekturen zu sehr ins Gewicht fallen können, sorgen die sorgfältigen Korrekturen von DxO dafür, dass Bilder ohne unerwünschte Begleiterscheinungen optimiert werden.
Was ist chromatische Aberration?
Das Ausmaß der chromatischen Aberration
Die Grenzen der
Physik verstehen
Zunächst ist es hilfreich, die angestrebte Leistung eines Objektivs zu verstehen.
Alle verschiedenen Wellenlängen (d. h. Farben) des Lichts passieren das Objektiv und werden in einem
Bei einem Objektiv kann dieser Idealzustand auf zweierlei Weise beeinträchtigt werden, was zu zwei verschiedenen Arten von chromatischer Aberration führt:
Unscharfe Motive können unterschiedliche Farbsäume aufweisen: Motive hinter der Fokusebene können eine andere Farbe annehmen als Motive vor der Fokusebene.
Laterale chromatische Aberration
Aufgrund der Art und Weise, wie das Licht auf den Sensor fällt,
Wie DxO chromatische
Aberration analysiert
Aberration
Und da chromatische Aberration je nach Brennweite und Entfernung variiert, berücksichtigen die
Die daraus resultierenden Werte können auf einer entsprechenden Skala dargestellt werden. Unter 0,03 mm ist sie nicht wahrnehmbar. Zwischen 0,03 mm und 0,06 mm wird sie erkennbar. Werte von mehr als 0,07 mm sind kritisch.
Präzise Korrekturen
Mit diesen Messungen stellen
Das Ergebnis: Die
Das Ergebnis: Die DxO-Software entfernt Farbsäume mit höchster Präzision, ohne die Farben und Details eines Fotos zu beeinträchtigen.