Wir sind Wissenschaftler, die sich der Kunst der Fotografie verschrieben haben
DxO entwickelt seit über zehn Jahren einige der weltweit fortschrittlichsten Bildverarbeitungstechnologien, die es bereits über 400 Millionen Geräten ermöglicht haben, Bilder mit höchstmöglicher Qualität aufzunehmen. DxO entwickelt und produziert die Connected Miniaturkamera in Profiqualität für iPhone und iPad, die DxO ONE, die die Handyfotografie revolutioniert hat. Ebenso hat das Unternehmen DxO PhotoLab, ehemals bekannt als DxO OpticsPro, sowie weitere Bildverarbeitungsprogramme für Mac und PC entwickelt, auf die die besten Fotografen weltweit vertrauen.
DxO im Überblick
GEGRÜNDET IN
2003
HAUPTSITZ
Paris
ANZAHL DER WELTWEIT PRO JAHR EDITIERTEN FOTOS
+80 Millionen
GERÄTE MIT DxO-TECHNOLOGIE
+400 Millionens
"Simply Better Images"
Seit über einem Jahrzehnt entwickeln unsere Wissenschaftler und Ingenieure Produkte, die helfen, alltägliche Momente in bleibende Erinnerungen zu verwandeln. Hierzu gehören auch Technologien, die von weltweit führenden Unternehmen der Kamera- und Smartphone- Branche verwendet werden, preisgekrönte Bildverarbeitungssoftware sowie die revolutionäre DxO ONE Kamera.
Technologie und Innovation
DxOs patentierte Technologien sind das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit führenden Forschungslabors für angewandte Mathematik. Unsere Produkte umfassen:
Eine minimal kleine Kamera in DSLR-Qualität, mit der Sie Bilder in Profiqualität über Ihr iPhone oder Android-Smartphone sofort teilen können.
Ein umfangreiches Angebot von original DxO Zubehör, das die Einsatzmöglichkeiten der DxO ONE stark erweitert.
Das RAW-Konvertierungsprogramm für Mac und PC, ehemals bekannt unter dem Namen DxO OpticsPro, das automatisch optische Fehler korrigiert, den Dynamikumfang des Bildes erhöht, Bildrauschen unterdrückt und gleichzeitig Bilddetails erhält.
Desktop-Software für Mac und PC welche den Look von Silberhalogenid-Filmen auf digitalen Fotos originalgetreu reproduziert.
Desktop-Software für Mac und PC zur Korrektur komplexer perspektivischer Probleme und zum Wiederherstellen natürlicher Proportionen in Fotos, die mit einem Weitwinkelobjektiv aufgenommen wurden.
Sitz und Niederlassungen
DxO ist in Paris ansässig, mit Niederlassungen in San Francisco, Tokio und Seoul.