DxO: Weltweit führend bei Objektivkorrekturen

Haben Sie sich jemals gewünscht, Sie hätten ein besseres Objektiv? Eines, das schärfer, heller oder weniger verzerrt wäre? Dank der revolutionären Werkzeuge zur Objektivkorrektur von DxO ist das möglich.

Hier finden Sie eine Übersicht der unterstützten Ausrüstung


Wir sind seit fast 20 Jahren führend in der Wissenschaft der Bildkorrektur.

Unsere Wissenschaftler haben Hunderte von Kameras und Tausende von Objektiven in Zehntausenden von Kombinationen gründlich analysiert und dabei die umfangreichsten Testprotokolle der Branche verwendet.

Das Ergebnis sind Objektivkorrekturen von herausragender Qualität, die perfekt auf Ihre Ausrüstung abgestimmt sind. Während andere RAW-Konverter generische Profile verwenden, die auf unfachmännische Weise nachschärfen oder Verzerrungen auf der Grundlage unsolider wissenschaftlicher Erkenntnisse korrigieren, sind die Korrekturen von DxO einzigartig und für jede Kamera- und Objektivkombination maßgeschneidert.

Im Grunde sind es nach wie vor die Ergebnisse Ihrer Kamera und Ihres Objektivs, aber besser.

Darüber hinaus arbeiten wir unermüdlich daran, die aktuellsten Objektiv- und Kameraprofile bereitzustellen, damit nichts Ihren Workflow unterbricht.

lens_01_before@2x.jpglens_01_after@2x.jpg

tech_sharp_before@2x.jpgtech_sharp_after@2x.jpg
Schärfe

DxO bietet qualitativ hochwertigste Verbesserungen der Schärfe. Unsere Analyseprotokolle messen die Schärfe an mehreren Punkten im Bild, sodass komplexe Algorithmen Details genau dort wiederherstellen können, wo sie benötigt werden – von den feinsten Mikrokontrasten in der Mitte bis hin zu einer größeren Korrektur am Rand und den Kanten, falls erforderlich.

Mehr erfahren

tech_dist_before@2x.jpgtech_dist_after@2x.jpg
Verzeichnung

DxO überzeugt bei der Korrektur geometrischer Verzeichnung. Mithilfe eines Referenzbildes berechnen unsere Experten das Ausmaß der Verzeichnung für jede Position innerhalb des Bildes. Der Fehler wird dann automatisch korrigiert, auch wenn das Bild bereits von der Kamera verarbeitet wurde.

Mehr erfahren

lens_04_before@2x.jpglens_04_after@2x.jpg
Aberrationen

Zur Ermittlung von chromatischer Aberration analysieren die DxO-Experten separat die roten, grünen und blauen Kanäle des Bildes. Die leistungsstarken Algorithmen von DxO berücksichtigen dann die verwendete Blende und Brennweite, um die beste Wiedergabe zu erzielen. So werden Farbsäume entfernt, während Bilddetails und Farben erhalten bleiben.

Mehr erfahren

tech_vign_before@2x.jpgtech_vign_after@2x.jpg
Vignettierung

Kaum eine andere Software gleicht die Vignettierung so gut aus wie DxO. Dank unseres exklusiven Protokolls für Objektiv- und Kamerakombinationen vermeiden unsere Korrekturen Überbelichtung, Farbveränderung und zusätzliches Rauschen beim Aufhellen dunkler Bereiche. Das Ergebnis ist ein perfekt ausbalanciertes Foto, das aussieht, als wäre es mit einem besseren Objektiv aufgenommen worden.

Mehr erfahren

Optische DxO-Module

Im Gegensatz zu den generischen Profilen, die in anderen RAW-Konvertern verwendet werden, werden die optischen Module von DxO im Labor in einem strengen und äußerst präzisen Prozess entwickelt, der für jede Objektiv- und Kamerakombination spezifisch ist. Das Ergebnis sind alle Informationen, die benötigt werden, um Vignettierung, Verzeichnungen, chromatische Aberrationen oder mangelnde Schärfe auf dem bestmöglichen Niveau zu korrigieren.

Mehr erfahren

Entdecken Sie die Kamera- und Objektivkorrekturen von DxO PureRAW  3 und DxO PhotoLab 6

DxO PureRAW  3

Schärfere, klarere RAW-Dateien ohne den Kauf einer neuen Kameraausrüstung

DxO PhotoLab 6

Einfach die perfekte Bildbearbeitungssoftware.