Reich an Funktionen: Leistungsstarke Tools für anspruchsvolle Fotografen

DxO PhotoLab ist eine vollständige, allumfassende RAW-Bildbearbeitungssoftware, die von Experten entwickelt wurde.

Es gibt zwei Editionen von DxO PhotoLab 6. ELITE ist unser voll ausgestattetes Kraftpaket, während ESSENTIAL der perfekte, preiswerte Einstieg in die RAW-Bildbearbeitung ist.

Besitzen Sie bereits eine Version von DxO PhotoLab?

Klicken Sie hier, um sich den Vergleich zu Version 6 anzusehen.

Schauen Sie sich die vollständige Funktionsübersicht unten an.


Bildqualität und unterstützte Dateitypen

Bildkorrektur und -verbesserung

Die renommierten optischen Module von DxO für Kamera- und Objektivkorrekturen

Automatische Anwendung der DxO Objektivkorrekturprofile und Kamera-Renderings, basierend auf Metadaten

Laden Sie optische Module speziell für Ihre Ausrüstung herunter

Verbesserungen der Objektivschärfe basierend auf jahrzehntelangen Labortests

Korrektur tonnen- oder kissenförmiger Verzeichnung, profilbasiert oder manuell

Vignettierungskorrektur, profilbasiert oder manuell

Chromatische Aberrationskorrektur, profilbasiert oder manuell

Unscharfmaskierung zur Akzentuierung von Details und Kontrastverstärkung

Moiré-Werkzeug zum Entfernen jeglicher Artefakte im Zusammenhang mit hochfrequenten Texturen NUR IN DER ELITE-VERSION

Ultra-Wide Gamut für präzises Farbrendering in Ihrem gesamten Workflow NEU

Neben RAW-Dateien können Sie TIFF- und JPEG-Dateien im DxO Wide Gamut Arbeitsfarbraum bearbeiten NEU

DxO Denoising Technologies:

Branchenführende Rauschminderung: DeepPRIME und DeepPRIME XD NEU KI-unterstützte Entrauschung NUR IN DER ELITE-VERSION. Jetzt mit Fujifilm X-Trans Sensoren kompatibel.

PRIME Rauschminderung

High Quality (HQ) Rauschminderung für die effizienteste Verarbeitung

Automatische und manuelle Steuerung der Rauschminderungseinstellungen mit Vorschaufenster

Geometrische Korrekturen

Optische Verzeichnungskorrektur auf der Basis der Expertise von DxO bei Kamera- und Objektivkalibrierungen

Unterstützung für eine Vielzahl von Dateitypen: RAW, TIFF, JPEG und DNG*

Unterstützung von Fujifilm X-Trans RAW-Dateien

*Nur RAW- und DNG-Dateien von unterstützten Kameras. Eine vollständige Liste finden Sie hier.


features_01_before@2x.jpgfeatures_01_after@2x.jpg

Bildkorrektur

Helligkeits- und Kontrastanpassung

Belichtungskorrektur

DxO Smart Lighting gleicht die Helligkeit zwischen Schatten und Spitzlichtern aus

Selektive Tonwerte für eine präzisere Steuerung des Tonwertbereichs eines Fotos

DxO ClearView Plus zur Verringerung von atmosphärischem Dunst und zur Verbesserung des Lokalkontrasts NUR IN DER ELITE-VERSION

Kontrast- und Mikrokontrastbearbeitung

Tonwertkurve

Farbbearbeitung

Weißabgleich mit Farbpipette

Farbakzentuierung zur Einstellung von Sättigung und Vibrancy

Kamerakalibrierte Profile und Filmwiedergaben von DxO

Farbrenderings der Kamera anwenden

Klassische analoge Filmrenderings auf Fotos anwenden

Import und Anwendung von DCP- und ICC-Profilen

Style Toning zur Anwendung von Schwarz-Weiß- oder Sepia-Tönen

ColorWheel: ein innovatives Tool zur Bearbeitung von Farben und zum Anpassen von Farbkanälen

Soft-Proofing-Modus zur Gewährleistung akkurater Farben während Ihres gesamten Workflows NEU NUR IN DER ELITE-VERSION

Simulation von Tinte und Papier gemäß ICC-Profil beim Soft-Proofing NEU

Zuschnitt-, Horizont- und Perspektivwerkzeuge

Zuschneiden und Ausrichten von Bildern

Auswahl an vordefinierten und benutzerdefinierten Seitenverhältnissen

Perspektivische Verzerrungen mit speziellen Werkzeugen anpassen: Parallelen erzwingen, Rechteck, 8-Punkte-Werkzeug NUR IN DER ELITE-VERSION

Anzeige des maximalen, von Ihrem Sensor erfassten Bildbereichs im Modus Zuschneiden NEU

Option zum Anzeigen des Rasters beim Erstellen von Transformationen

ReTouch-Werkzeug

Entfernen von Staubflecken oder unerwünschten Elementen mit automatischer Auswahl der Quelle

Kopier- und Reparaturmodi

Festlegen eigener Kopier- / Reparaturquellen

Änderung der Form des ReTouch-Bereichs mit einem Pinsel oder Radiergummi NEU

Drehen, skalieren und spiegeln des Quellbereichs für absolute Kontrolle NEU NUR IN DER ELITE-VERSION


features_02_before@2x.jpgfeatures_02_after@2x.jpg

Lokale Anpassungen

Werkzeuge für lokale Anpassungen

U Point™-Technologie mit Kontrollpunkten und Kontrolllinien: intelligente Auswahl ohne komplexe Ebenen

Pinsel-, Verlaufs- und Radiergummi-Werkzeuge und Auto Mask

Automatische und manuelle Rote-Augen-Korrektur

RGB, einzelne Farben und Helligkeitskanäle anzeigen

Verfügbare Korrekturen in den lokalen Anpassungen

Belichtung, Kontrast, Mikrokontrast

Lichter, Mitteltöne, Schatten, Schwarz

Vibrancy, Sättigung, Farbton, Schärfe, Unschärfe

Weißabgleich und Farbton (nur RAW-Dateien)

Verfügbare Masken-Steuerungen

Nicht-destruktiver Workflow mit unbegrenzten Masken

Sichtbarkeit ein- / ausschalten und Deckkraft für einzelne Masken festlegen

Maskeninhalte duplizieren und / oder invertieren

Maskenempfindlichkeit je nach Luminanz oder Farbigkeit einstellen (U Point™)

Workflow-Hilfen

Histogramm

Ein- / Ausschalten der Anzeige beschnittener Lichter und / oder Schatten

RGB-Wert des Pixels unter dem Cursor anzeigen

CMYK-Histogramm bei Soft-Proofing mit CMYK-ICC-Profil

Advanced History

Anzeigen des vollständigen Bearbeitungsverlaufs, einschließlich spezifischer Werte und Änderungen

Gruppierte Korrekturen, die beim Anwenden von Prests erweitert werden können, um individuelle Änderungen zu verfolgen

Einfache Rückkehr zu einem vorherigen Bearbeitungsschritt

Optionale Begrenzung der Anzahl Einträge im Bearbeitungsverlauf (nur Mac)

Vergleichsmodus

Vergleich mit dem Originalbild, Seite an Seite, mit vertikaler oder horizontaler Teilung

Bild mit Ausgabeversionen und virtuellen Kopien vergleichen


features_03_before@2x.jpgfeatures_03_after@2x.jpg

Nicht-destruktiver Workflow

Virtuelle Kopien

Virtuelle Kopien erstellen und mehrere Bearbeitungsvarianten eines einzelnen Fotos speichern

Den aktuellen Stand der Bearbeitung mit vorhandenen virtuellen Kopien vergleichen

Kopieren und Einfügen zwischen Bildern: alle Änderungen, nur lokale Anpassungen, alle Metadaten

Selektiv einzelne oder mehrere Änderungen, Metadaten und Attribute einfügen

Presets

Presets erstellen

Presets duplizieren, umbenennen, importieren / exportieren, in Ordnern organisieren

Bestehende Presets bearbeiten NUR IN DER ELITE-VERSION

Partielle Presets erstellen NUR IN DER ELITE-VERSION

PhotoLibrary & Bildverwaltung

Katalogfreier Workflow

Bilder müssen nicht importiert werden

Festplatte durchsuchen und Bilder im Handumdrehen bearbeiten

Indizieren bestimmter Ordner, für schnellere Suchergebnisse in der die Datenbank von PhotoLab

Fotos auswählen, suchen und filtern

Vergabe von Sternebewertungen, Farbmarkierungen NEU und Auswählen / Ablehnen von Bildern

Volltextsuche von Bildern anhand verschiedener Kriterien

Nach Farbmarkierungen suchen NEU

Verwaltung von Metadaten

Import und Anzeige von EXIF und IPTC-Metadaten

Bearbeitung von EXIF- und IPTC-Daten

Selektives Kopieren / Einfügen von Metadaten aus einem Bild in mehrere andere NUR IN DER ELITE-VERSION

Änderungen an Metadaten mit Anwendungen von Drittanbietern synchronisieren

Stichwörter

Hinzufügen und Verwaltung von Stichwörtern, Erstellung von Stichwort-Hierarchien

Stichwörter per Drag-and-Drop verschieben, um sie in einer Baumstruktur zu organisieren

Projekte

Projekte erstellen, um die Auswahl von Bildern unabhängig von ihrem Speicherordner zu gruppieren

Projektgruppen erstellen und virtuelle Sammlungen per Drag-and-Drop organisieren NEU

Beim Erstellen einer Sammlung alle ausgewählten Fotos hinzufügen

Bilder per Drag-and-Drop in Projekte ziehen

Mehr Organisationswerkzeuge

Umbenennen per Stapelverarbeitung

Aufnahmezeit anpassen

Dateien in Ordner ziehen, um sie zu kopieren oder zu verschieben

Flexible Auswahl- und Sortiermöglichkeiten

Ausrichtung ändern

Bilder beim Durchsuchen um 90° im/gegen den Uhrzeigersinn drehen

Export

Anpassbare Exporteinstellungen

Direkter Export in eine bestimmte Anwendung per Rechtsklick

Erstellung benutzerdefinierter Exporteinstellungen

Erstellung mehrerer Exporte gleichzeitig NUR IN DER ELITE-VERSION

Wasserzeichen durch Auswahl des Wasserzeichen-Presets hinzufügen NUR IN DER ELITE-VERSION

Anwenden oder Entfernen von Attributen und Metadaten

Beim Exportieren einen Ordner festlegen oder einen Zielordner in Abhängigkeit vom Speicherort des Originalbildes bestimmen.

Das ursprüngliche oder ein benutzerdefiniertes ICC-Profil, sRGB oder Adobe RGB anwenden

Bildgröße festlegen

Export als JPEG, TIFF und DNG

Fotos an einen externen Editor übergeben

Fotos in anderen Programmen öffnen

Angabe der Drittanbieter-Anwendung im Export-Dialogfeld

Direkter Zugriff auf Plug-ins der Nik Collection (sofern installiert)

Wasserzeichen

Erstellung eigener Wasserzeichen, Anpassen von Größe, Deckkraft und Mischmodi sowie Speicherung als Preset NUR IN DER ELITE-VERSION


features_04_before@2x.jpgfeatures_04_after@2x.jpg

Benutzer­oberfläche

Anpassbare Arbeitsbereiche

Bedienfelder und Korrekturen neu positionieren und ausblenden, alle Paletten ein- und ausklappen

Angezeigte Korrekturen nach Kategorie filtern

Suchfeld zum schnellen Aufrufen gewünschter Werkzeuge

Am häufigsten verwendete Werkzeuge zum schnellen Zugriff als Favoriten markieren oder benutzerdefinierte Paletten erstellen NUR IN DER ELITE-VERSION

Anzeige nur der Werkzeuge, die aktiv Änderungen an einem Bild vornehmen NUR IN DER ELITE-VERSION

Unterstützung mehrerer Monitore, Vollbild- und hochauflösender Displays

Paletten und den Navigator der Rasteransicht auf einem zweiten Monitor positionieren

Bilder im Vollbildmodus überprüfen

Automatisches Update oder Benachrichtigungen für Updates erhalten

Warnungen

Monitor-Gamut-Warnung anzeigen

Ziel-Gamut-Warnung

Sprachen

Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, vereinfachtes Chinesisch


features_05_before@2x.jpgfeatures_05_after@2x.jpg