Es klingt unmöglich, aber genau das können DxOs einzigartige Technologien DeepPRIME und DeepPRIME XD (eXtra Detail) leisten. Und das funktioniert so:

Rauschminderung und
Demosaicing
kurz erklärt

Zwei der grundlegenden Bestandteile der RAW-Verarbeitung sind Demosaicing und Rauschminderung.

Beim Demosaicing werden die einzelnen Pixelwerte für Rot, Grün und Blau in genaue Farben umgewandelt (weitere Informationen finden Sie hier). Rauschminderung ist die Korrektur fehlerhafter Pixel, die durch Interferenzen oder Wärme in der Kamera entstehen – etwas, das bei Aufnahmen mit hohen ISO-Werten noch ausgeprägter ist. Diese Prozesse sind entscheidend, wenn es darum geht, die bestmögliche Qualität aus Ihren RAW-Dateien hervorzubringen.

Unvergleichliche Ergebnisse

Die DeepPRIME-Technologie entfernt Rauschen und stellt Informationen wieder her, ohne dass Details verloren gehen, sodass Übergänge und Texturen natürlicher wirken. Die neueste Generation, DeepPRIME 3, umfasst einen dritten Vorgang als Teil des RAW-Konvertierungsprozesses: die Korrektur chromatischer Aberration. Sie verwendet die Daten von DxOs exklusiven DxO Modulen und erzielt so spektakuläre Resultate.

Und bei den anspruchsvollsten Dateien sorgt DeepPRIME XD (eXtra Detail) für noch mehr Leistungsfähigkeit. Im Vergleich zu herkömmlichen RAW-Konvertierungstechnologien liefert DeepPRIME 3 das Äquivalent von zwei zusätzlichen ISO-Stufen an Bilddetails; mit DeepPRIME XD2s können es drei Stufen und manchmal sogar noch mehr sein.

Die Zukunft ist da.
Testen Sie DeepPRIME XD2s für eXtra Details

Es gibt zwei Stufen der DeepPRIME-Verarbeitung in DxO PureRAW  5 und PhotoLab8: : DeepPRIME 3 und DeepPRIME XD2s. Beide Algorithmen reduzieren das Rauschen, erhöhen die Klarheit und verbessern den Datenoutput Ihres Kamerasensors, doch der neuere DeepPRIME XD2s-Modus verwendet einen noch umfangreicheren Ansatz.

DeepPRIME 3

DeepPRIME 3 ist unsere bahnbrechende Originaltechnologie, die auf maschinellem Lernen basiert. Die Verarbeitung ist nach wie vor eine fantastische Wahl für Bilder, bei denen Rauschen beseitigt und Details herausgearbeitet werden müssen.

DeepPRIME XD2s

DeepPRIME XD2s ist die neueste Generation unserer „eXtra Detail“-Variante unserer KI-Technologie für Bayer-Sensoren. Die Software basiert auf größeren neuronalen Netzen und ist die Spitzentechnologie für Demosaicing und Rauschminderung, die für die schwierigsten Bilder konzipiert wurde. Freuen Sie sich auf rauschfreie Fotos mit sanfterem Bokeh, feineren Texturen und naturgetreuen Farben.

Sowohl DeepPRIME 3 als auch DeepPRIME XD2s sind mit Kameras der meisten großen Hersteller kompatibel, einschließlich Canon, DJI, Hasselblad, Nikon, Panasonic, Pentax, Olympus/OM System, Sony, Leica und weiteren.

Noch mehr aus Fujifilm-Kameras herauskitzeln: DeepPRIME XD3 X-Trans Beta

Mit DxO PureRAW  5 und DxO PhotoLab8 erhalten Anwender Zugang zur Zukunft der Rauschminderung und Detailextraktion für Fujifilm X-Trans Sensoren. Mit DeepPRIME XD3 X-Trans Beta können Sie das wahre Potenzial Ihrer Kamera entdecken, wenn Sie die volle Leistung der bahnbrechenden Technologie von DxO nutzen.

* Momentan wird die fünfte Generation der X-Trans-Sensoren noch nicht unterstützt.

TESTEN SIE DeepPRIME!

Möchten Sie diese Algorithmen selbst testen?

Wir haben Ihnen einige RAW-Bilder zum Download zur Verfügung gestellt. Stellen Sie sie jetzt mit Ihrer kostenlosen Testversion von DxO PhotoLab8 oder PureRAW  5 auf die Probe.

Durch Anklicken der Schaltfläche Herunterladen akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen für diese Bilder. Die Bildrechte verbleiben bei Ihren jeweiligen Eigentümern und das Herunterladen der RAW-Dateien ist nur im Rahmen einer persönlichen Beurteilung der DxO-Produkte gestattet. Jede anderweitige Nutzung dieser RAW-Dateien oder Bilder bedarf der Zustimmung des jeweiligen Eigentümers.