Angetrieben von Spitzenleistungen

Vor 20 Jahren war DxO Vorreiter in Sachen Objektiv- und Kameraprofilen und ist seither Marktführer.

Erfahren Sie, wie DxO Fotografen dabei hilft, die bestmögliche Leistung aus ihrer Ausrüstung herauszukitzeln.

Bahnbrechende
RAW-Konvertierung

DeepPRIME Rauschminderung

Hätten Sie gerne einen neuen Sensor in Ihrer Kamera? Einen, der feinere Details liefert und weniger Rauschen verursacht?

Demosaicing
kurz erklärt

Demosaicing ist ein grundlegender Bestandteil des RAW-Konvertierungsprozesses. Warum ist das wichtig, und wie macht DxO es besser?

DxO Module: Das Geheimnis überragender Objektiv- und Kamerakorrekturen

Im Jahr 2004 haben unsere Ingenieure etwas Revolutionäres vollbracht.

Wir haben das weltweit erste Profil entwickelt, mit dem Bildbearbeitungsprogramme objektivspezifische Unvollkommenheiten korrigieren können.

Optimierung der Objektivschärfe

Erfahren Sie, wie DxO mit seinem Laborverfahren dafür sorgt, dass Fotografen Bilder erhalten, die schärfer sind als je zuvor.

Geometrische Verzeichnung

Was, wenn Sie mehr aus Ihrem Sensor herauskitzeln könnten? Die Präzision von DxOs Analysen bringt bessere Ergebnisse.

Vignettierungs-Korrektur

Eine Vignette zu korrigieren bedeutet weitaus mehr, als nur die Ecken aufzuhellen. Finden Sie heraus warum.

Korrektur von chromatischer Aberration

Detaillierte optische Messungen und objektivspezifische Profile gewährleisten absolute Präzision bei der Durchführung von Korrekturen.

Die U Point™-Technologie

Lokale Anpassungen, die Ihnen mehr bieten.

DxO Wide Gamut

DxO PhotoLab garantiert unglaubliche Farben über Ihren gesamten Workflow hinweg.

Lineare DNG-Dateien erklärt

Was sind lineare DNG-Dateien und wie werden sie verwendet?

DxO ClearView

Beseitigen Sie Dunst und sorgen Sie für mehr Ausdrucksstärke mit einem Werkzeug, das sich von allen anderen unterscheidet.

Tauchen Sie tiefer ein mit
DxOs White Papers

Bayer, X-Trans, und wie Kameras Farbe sehen

Erfahren Sie, wie maschinelles Lernen die Verarbeitung von RAW-Dateien grundlegend verändert.

Lineare DNGs im Detail

RAW-Konvertierung, Linearität und ihre Bedeutung für Ihren Workflow.

DxO Wide Gamut im Detail

Arbeitsfarbraum und Softproofing verstehen.